down AfD BW | Kreisverband Hohenlohe / Schwäbisch Hall

AfD-Fraktion: Katastrophenfonds der Landesregierung nicht ausreichend

KV-HOHENLOHE-SCHWAEBISCHHALL - 08.11.2016

Der Parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Fraktion, Anton Baron und der AfD-Abgeordnete Udo Stein fordern von der Landesregierung, sich stärker für die Opfer von Naturkatastrophen einzusetzen. Der geplante Katastrophenfonds sei ein Schritt in die richtige Richtung, werfe aber immer noch viele Fragen auf, so Baron und Stein. Insbesondere soll sich die Regierung auch für den Einsatz von Bundesmitteln stark machen. Weniger Bürokratie und mehr Hilfe „Die AfD hat bereits im Mai dieses Jahres weniger Bürokratie und mehr direkte Hilfe für die betroffenen vor Ort gefordert. Insofern begrüßen wir den angekündigten Katastrophenfonds als Teilerfüllung unserer Ideen und Schritt in die richtige Richtung“, sagt Anton Baron. Doch es blieben noch viele Fragen offen. „Es ist nicht verständlich, weshalb die Kommunen die Hälfte dieses Fonds selbst tragen müssen und weshalb die Grenze für die Bewilligung von Landeshilfen von 50 auf 100 Millionen Euro angehoben wurde. Hier ist dringender Verbesserungsbedarf.“ ‚Sondervermögen Aufbauhilfe‘ des Bundes wird nicht genutzt Udo Stein, dessen Wahlkreis Schwäbisch Hall am schlimmsten von den Unwettern im Mai betroffen war, fordert mehr Einsatz der Regierung zur Bewilligung von Bundeshilfen. Stein: „Im ‚Sondervermögen Aufbauhilfe‘ des Bundes sind noch ca. 4 Milliarden Euro. Wieso hat die Landesregierung sich nicht dafür eingesetzt, aus diesem Topf Hilfen für die Menschen vor Ort zu nehmen? Offensichtlich fehlte dazu der politische Wille.“ Gutsherrliches Auftreten von Kretschmann und Strobl Udo Stein weiter: „Ich war selbst für einige Tage in Braunsbach und habe das Elend und die Verzweiflung der Betroffenen gesehen. Viele fühlten sich von der Landesregierung alleine gelassen. Das gutsherrliche Auftreten von Winfried Kretschmann und Thomas Strobl hat Viele irritiert. Betroffene hatten hohe bürokratische Hürden zu bewältigen, bevor sie Hilfe bekamen, Einige erhielten aufgrund ihrer Verdienstlage nichts, ungeachtet der immensen Schäden an ihrem Hab und Gut. Wir werden als AfD auch zukünftig mit Rat und Tat für die Menschen vor Ort da sein und der Landesregierung gründlich auf die Finger schauen, ob sie die jetzt gegebenen Versprechungen im Ernstfall auch einhält.“ http://afd-fraktion-bw.de/

Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

AFD-BW - 19.07.2022

Impressionen aus dem 17. Landesparteitag in Stuttgart

right   Weiterlesen
AFD-BW - 17.07.2022

Neue Doppelspitze für Baden-Württemberg: Wir gratulieren Markus Frohnmaier und Emil Sänze!

Die AfD Baden-Württemberg hat eine neue Doppelspitze gewählt: Herzlichen Glückwunsch an unsere beiden Landesvorsitzenden Markus Frohnmaier und Emil Sänze!  
right   Weiterlesen
AFD-BW - 16.07.2022

Auftakt zu unserem 17. Landesparteitag in Stuttgart mit Dr. Alice Weidel und Tino Chrupalla

   
right   Weiterlesen
AFD-BW - 04.06.2022

Infomobil gegen die Inflation in Karlsruhe

++ Infomobil „Preistreiber Stoppen“ heute aus Karlsruhe ++ Die nächste Station auf unserer landesweiten Energiepreis-Kampagne. Heute klären wir in Karlsruhe ...
right   Weiterlesen
AFD-BW - 28.05.2022

Infomobil gegen die Inflation: Heute aus Reutlingen

++ Infomobil „Preistreiber Stoppen“ kommt nach Reutlingen ++ Die nächste Station auf unserer landesweiten Energiepreis-Kampagne. Heute geht es nach Reutlingen...
right   Weiterlesen
AFD-BW - 27.05.2022

Infomobil gegen die Inflation in Bad Dürrheim

++ Energiepreis-Kampagne: Preistreiber stoppen! ++   Essen, Tanken, Wohnen – so teuer wie nie! Unser Infomobil rollt durchs Ländle und klärt auf über die wah...
right   Weiterlesen
AFD-BW - 06.05.2022

KUNDGEBUNG: PREISTREIBER STOPPEN!

Eine Teuerungswelle rollt durch Deutschland. An der Tankstelle und beim Einkaufen reiben sich viele Bürger ungläubig die Augen – das kann doch nicht sein! Dies...
right   Weiterlesen
AFD-BW - 08.04.2022

Impfpflicht gescheitert: Ohne AfD wäre das nicht möglich gewesen!

Ohne die Gegenstimmen der AfD-Fraktion wäre die Impfpflicht zur Realität geworden. Der Ampel fehlten mehr als 40 Stimmen, um eine Mehrheit zu erreichen. Ein Erfol...
right   Weiterlesen
AFD-BW - 07.03.2022

++ Gesund ohne Zwang! Unser Aktionstag in Reutlingen ++

Für freie Impfentscheidung und gegen die Impfpflicht – unter diesem Motto setzten wir am Samstag gemeinsam mit Mutbürgern auf dem Reutlinger Bürgerpark ein Ze...
right   Weiterlesen
AFD-BW - 21.02.2022

DEUTSCHLANDWEITER AKTIONSTAG: GESUND OHNE ZWANG

Am 5. März 2022 bringen wir den Protest auf die Straße – deutschlandweit! Gemeinsam mit Ihnen möchten wir ein Zeichen setzen – für Ihr Recht auf eine freie...
right   Weiterlesen
AFD-BW - 08.02.2022

Verschoben: Kundgebung in Villingen-Schwenningen

Aufgrund höherer Gewalt kann unsere geplante Kundgebung in Villingen-Schwenningen leider nicht durchgeführt werden. Es besteht eine Wetterwarnung. So werden für ...
right   Weiterlesen
AFD-BW - 24.01.2022

KUNDGEBUNG IN HERRENBERG: Normalität statt Notstand – Unser 2G heißt Grundgesetz!

„Normalität statt Notstand. Unser 2G heißt Grundgesetz“, so lautete das Motto auf unserer Kundgebung in Herrenberg am vergangenen Sonntag. Rund 500 Bürger li...
right   Weiterlesen

Lust auf mehr? Downloads

WAHLPROGRAMM zur Bundestagswahl 2021 und GRUNDSATZPROGRAMM der Alternative für Deutschland (PDF Download)

 

 

    

 

up